FAQ

Häufig gestellte Fragen

Für wen ist der Care Compass gedacht?

Der Care Compass eignet sich für alle Unternehmen in der Gesundheitsbranche. Egal, ob Klinik, Pflegeheim, Tagespflege und egal ob Ärzt:innen oder Pflegekräfte – der Care Compass hilft, deine Prozesse zu erleichtern.

Nein. Der Care Compass kann und soll eine Ausbildung, sowie den persönlichen Kontakt unter den Mitarbeiter:innen, nicht ersetzen. Er bietet lediglich Unterstützung im Arbeitsalltag, aber wird nicht für die Behandlung von Patient:innen genutzt. Er ist deshalb auch kein Pharmaprodukt. Er ist lediglich ein Hilfsmittel, das Arbeitsabläufe effizienter gestalten soll.

Datensicherheit und Datenschutz ist ein wichtiges Thema für jedes Unternehmen und wir nehmen dieses Thema sehr ernst. Unsere Systeme sind auf deutschen Servern gehostet. Wir speichern lediglich die Namen und E-Mail-Adressen der Nutzer:innen. Um die Sicherheit der Infrastruktur zu gewährleisten, müssen wir zusätzlich die IP-Adressen für einen kurzen Zeitraum (maximal sieben Tage) speichern. Mehr Daten benötigen wir nicht.

Der Care Compass stellt innerbetriebliche Abläufe, wichtige Informationen, die Lagerung und Handhabung von medizinischem Equipment vereinfacht und schnell auffindbar dar. Dies kann mit Hilfe von Dokumenten, Beschreibungen, Bildern und auch Raumkarten umgesetzt werden. Zusätzlich entwickeln wir momentan Checklisten und eine Push-Nachricht Funktion, mit der sie ihre Mitarbeiter:innen schnell über wichtige Änderungen informieren können.

Um die Probleme und Herausforderungen der Pflegedienste zu verstehen, haben wir uns mit Pflegekräften zusammengetan und die App von Anfang an in enger Zusammenarbeit mit ihnen entwickelt. So wurde sie von Beginn an in der Praxis getestet und so angepasst, dass wir deine Bedürfnisse optimal erfüllen können.

Der Care Compass unterstützt Android- und iOS-Betriebssysteme. Deine Mitarbeiter*innen können die App auf dem Smartphone oder Tablet nutzen. 

Das Redaktionssystem ist online über alle Geräte verfügbar. Wir empfehlen hierfür jedoch die Nutzung über einen PC.

Natürlich. Wenn du dir nicht sicher bist, ob der Care Compass für deine Einrichtung das Richtige ist, können wir ein Pilotprojekt aufsetzen. Im Zuge dieses Projektes testen zum Beispiel ausgewählte Mitarbeiter:innen oder eine Station für einen bestimmten Zeitraum (meist drei bis sechs Monate) die App und haben die Möglichkeit sich so von seinem Nutzen zu überzeugen. Wenn du dich dann für den Care Compass entscheidest, wird er auf weitere Stationen oder Abteilungen erweitert. In welchem Maße das geschieht, entscheiden du selbst.

Nach oben scrollen