
Smarte Funktionen, einfache Bedienung
Die App wurde für Klinik- & Pflegeumgebungen entwickelt und ermöglicht Ihnen eine schnellere Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen.
Die Benutzung und Lagerung von medizinischem Equipment sowie innerbetriebliche Prozesse und Vorgänge werden mit Bildern und Beschreibungen in „Stories“ dokumentiert.
Die „Stories“ können Notizen, Bilder und auch Raumkarten beinhalten. Zusätzlich werden wichtige Telefonnummern dort gespeichert und sind selbst in Notfällen schnell abrufbar.




Schneller Zugriff auf Informationen
Stationsabläufe und wichtige Informationen sind in Artikeln nachzulesen und durch die Suchfunktion schnell zu finden. Auf diese Weise sind Arbeitsprozesse jederzeit griffbereit.

Bilder, Dokumente, Kontakte
Artikel fassen Stationsabläufe mit Hilfe von Bildern, Dokumenten, Beschreibungen und Listen als Stories zusammen. Mit beigefügten Raumkarten ist der Aufenthaltsort von Equipment stets leicht zu finden.

Alles auf einem Blick
Alle Artikel sind im Homescreen unter den zugewiesenen Kategorien zu finden. Darüber hinaus sind Telefonnummern und Informationen leicht zugänglich und damit in Notfällen schnell abrufbar.
- Überblick bereits vor Arbeitsbeginn
- Mehr Zeit bei Patient*innen
- Alle Informationen gesammelt auf einer Plattform
- Steigerung der Effizienz
- Standardisierte Pflege
- Entlastung einarbeitender Mitarbeiter*innen
- DSGVO konform
- Absicherung deiner Systeme
- Data minimization by design - wir speichern so wenig wie möglich
Zahl einfach pro Nutzer*in
Wir bieten ein faires Abrechnungsmodell an. Der monatliche Beitrag richtet sich nach der Anzahl deiner Mitarbeiter*innen. Du zahlst nur für das, was du auch nutzt.
Individuelles Angebot
Möchtest du deine App mit weiteren Funktionen ausstatten? Brauchst du Lösungen, die speziell auf deine Anwendung zugeschnitten sind? Wir erstellen dir gerne ein individuelles Angebot.
Der Care Compass hat mir die inarbeitung in mein neues Team vereinfacht.

Der Care Compass strukturiert unseren Arbeitsalltag und hat dazu beigetragen, dass wir im Team besser zusammenarbeiten.

Der Care Compass strukturiert unseren Arbeitsalltag und hat dazu beigetragen, dass wir im Team besser zusammenarbeiten. Der Care Compass strukturiert unseren Arbeitsalltag und hat dazu beigetragen, dass wir im Team besser zusammenarbeiten.

Der Care Compass eignet sich für alle Unternehmen in der Gesundheitsbranche. Egal, ob Klinik, Pflegeheim, Tagespflege und egal ob Ärzt*innen oder Pflegekräfte – der Care Compass hilft, deine Prozesse zu erleichtern.
Nein. Der Care Compass kann und soll eine Ausbildung, sowie den persönlichen Kontakt unter den Mitarbeiter*innen, nicht ersetzen. Er bietet lediglich Unterstützung im Arbeitsalltag, aber wird nicht für die Behandlung von Patient*innen genutzt. Er ist deshalb auch kein Pharmaprodukt. Er ist lediglich ein Hilfsmittel, das Arbeitsabläufe effizienter gestalten soll.
Datensicherheit und Datenschutz ist ein wichtiges Thema für jedes Unternehmen und wir nehmen dieses Thema sehr ernst. Unsere Systeme sind auf deutschen Servern gehostet. Wir speichern lediglich die Namen und E-Mail-Adressen der Nutzer*innen. Um die Sicherheit der Infrastruktur zu gewährleisten, müssen wir zusätzlich die IP-Adressen für einen kurzen Zeitraum (maximal sieben Tage) speichern. Mehr Daten benötigen wir nicht.
Der Care Compass stellt innerbetriebliche Abläufe, wichtige Informationen, die Lagerung und Handhabung von medizinischem Equipment vereinfacht und schnell auffindbar dar. Dies kann mit Hilfe von Dokumenten, Beschreibungen, Bildern und auch Raumkarten umgesetzt werden. Zusätzlich entwickeln wir momentan Checklisten und eine Push-Nachricht Funktion, mit der sie ihre Mitarbeiter*innen schnell über wichtige Änderungen informieren können.
Um die Probleme und Herausforderungen der Pflegedienste zu verstehen, haben wir uns mit Pflegekräften zusammengetan und die App von Anfang an in enger Zusammenarbeit mit ihnen entwickelt. So wurde sie von Beginn an in der Praxis getestet und so angepasst, dass wir deine Bedürfnisse optimal erfüllen können.
Der Care Compass unterstützt Android- und iOS-Betriebssysteme. Deine Mitarbeiter*innen können die App auf dem Smartphone oder Tablet nutzen.
Das Redaktionssystem ist online über alle Geräte verfügbar. Wir empfehlen hierfür jedoch die Nutzung über einen PC.
Die Nutzung des Care Compass beträgt 3 Euro pro Nutzer*in pro Monat. Darin enthalten sind selbstverständlich jegliche Systemupdates und du kannst dich jederzeit bei Fragen an uns wenden.
Natürlich. Wenn du dir nicht sicher bist, ob der Care Compass für deine Einrichtung das Richtige ist, können wir ein Pilotprojekt aufsetzen. Im Zuge dieses Projektes testen zum Beispiel ausgewählte Mitarbeiter*innen oder eine Station für einen bestimmten Zeitraum (meist drei bis sechs Monate) die App und haben die Möglichkeit sich so von seinem Nutzen zu überzeugen. Wenn du dich dann für den Care Compass entscheidest, wird er auf weitere Stationen oder Abteilungen erweitert. In welchem Maße das geschieht, entscheiden du selbst.

Haben wir dein Interesse geweckt?
Dein Ansprechpartner
Dr. Jonas Flint
Telefon: +49 381 2605 5510
E-Mail: info@care-compass.de